14. Dezember 2017. Ein frohstimmendes, beglückendes Benefiz-Konzert boten die 50 Sängerinnen und Sänger des Robert Eller Chores in der gut gefüllten Bayreuther Friedenskirche. Das Spendenergebnis der rund 250 Zuhörer kann sich sehen lassen: 1.220 €, die dem Frauenhaus Bayreuth zugutekommen.
Nach einer charmanten Begrüßung seitens der Pfarrerin Andrea Nehring begann das Programm mit dem achtstimmigen „Magnificat“ von Jaques Berthier. Einfühlsam das „Wie soll ich dich empfangen“, dynamisch modulierend und mit berührendem Engagement. Mit dem Amen von „Hoch tut Euch auf“, sehr homogen und abgerundet im Klang, endete der erste Programmteil.
Die nächsten zwei Liedblöcke, einmal sehr leicht bewegtes Maß im Piano, dann wieder eine Klangfülle, Basis gebend für die Solostimmen, die bei „Sing Jubilate“ über dem Chor schwebten, gingen viel zu schnell vorüber. Unterbrochen wurde der Zyklus von einer „etwas anderen“ Weihnachtsgeschichte, die echte Lebensgeschichte von Marie aus dem Frauenhaus, äußerst einfühlsam und berührend vorgetragen von Christa Bialas-Müller – ein Höhepunkt des Abends.
Der Chor überraschte dann mit Liedern in englischer, französischer und italienischer Sprache. In gewohnter Weise durften alle einen Schlusskanon anstimmen. Der Kirchenraum begann zu tönen.
Nach einem gemeinsamen Vaterunser und dem Schlusssegen verließ der Chor „Gloria“ singend die Kirche.